Das Psychosoziale Unterstützungsteam der Schulpsychologie Steiermark bietet psychosoziale Beratung und Unterstützung bei sozialer Benachteiligung und Diversität für SchülerInnen, Eltern/Erziehungsberechtigte, Schulleitungen, LehrerInnen und SchulpartnerInnen.
Die Vernetzung zu bereits bestehenden Unterstützungssystemen an der Schule (Schulpsychologie, Beratungslehrerin, Nachmittagsbetreuung, Jugendcoaching, etc.), der Kinder- und Jugendhilfe sowie zu anderen Einrichtungen im Sozialraum spielt eine große Rolle in unserer Arbeit.
Unser Team setzt sich aus PsychologInnen, SozialarbeiterInnen und (Sozial-) PädagogInnen mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen und kulturellen Hintergründen zusammen.
Wir begleiten SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen befristet, anlassbezogen vertraulich und kostenfrei.
Kontaktaufnahme über die Schule (Direktion bzw. den/die zuständige/n Klassenlehrer/in)
oder direkt an:
Wir sind zu folgenden Zeiten an der Schule:
Montag: 08:00 – 13:00
Mittwoch: 08:00 – 13:00
Termine können auch außerhalb dieser Zeiten vereinbart werden. Nähere Informationen zum Angebot auf der Homepage des Psychosozialen Unterstützungsteam der Schulpsychologie Steiermark: Homepage Schulpsychologie Steiermark (https://www.bildung-stmk.gv.at/service/schulpsychologie.html)