▼ Alles Müll, oder was?
Heute werden wir zu Abfallprofis: Abfallprofis machen weniger Müll und trennen ihn in bunte Tonnen. Oder zaubern wir daraus etwas Neues? Dann ist es nicht mehr Müll!
▲ Am kalten Polar
In der Arktis ist es ganz schön kalt und alles ist zugefroren. Eskimos bauen sich deshalb ein Iglu aus Eis, darin ist es kuschelig warm. Und wenn sie Hunger haben, angeln sie im eisigen Meer nach Fischen!
▼ Fleißige Nussknacker
Nussknacker sind fleißige Figuren: Den ganzen Tag über knacken sie die harte Schale von Walnüssen. Sie benutzen dafür ihren starken Mund. Nussknacker tragen oft eine Uniform in bunten Farben. Und wie bemalst du denn deinen Nussknacker?
▲ Ein Training für
Geheimagenten
Geheimagenten müssen immer ganz vorsichtig sein: Sie schleichen sich leise an, dann kann sie keiner sehen! Heute sind wir Agenten in geheimer Mission und haben verschiedene Hürden und Aufgaben zu bewältigen. Achtung: Wenn wir den Boden berühren, läutet der Alarm ...
▼ Was ist Inklusion?
Simone sitzt im Rollstuhl. Seit ihrer Geburt sind ihre Beine gelähmt, und sie kann nicht gehen. Aber sonst ist Simone so wie wir: sie ist fröhlich und liebt das Leben. Menschen mit Behinderung werden oft ausgelacht. Ist das nicht unfair? Inklusion heißt, dass wir Menschen nicht schlecht behandeln und ihnen helfen.
▼ Weihnachtswünsche
Zu Weihnachten dürfen wir uns etwas wünschen. Wenn wir ganz fest daran glauben, gehen diese Wünsche dann vielleicht in Erfüllung. Und was wünschst du dir so?
▼ Im knallgelben Auto
Alle einsteigen! Wir fahren heute im knallgelben Auto vom ÖAMTC. Dann geben wir Gas und bremsen plötzlich ab. Habt ihr gesehen, wie lange das Auto braucht, um stehen zu bleiben? Wir Kinder passen deshalb auf der Straße gut auf, dass nichts passiert!
▲ Lustig, lustiger, Lustbühel
Auf dem Lustbühel da ist es lustig! Aber was ist lustiger? Ein Ausflug mit den Freunden der 3b. Denn so ist es lustig, lustiger und am lustigsten!
▲ Bunte Polarlichter
Schau, wie bunt unser Himmel leuchtet! Das sind Polarlichter, die durch den Wind der Sonne entstehen. Man kann sie um den Nordpol und den Südpol sehen und sie können rot, grün, blau oder violett sein. Unsere Polarlichter sind aus Ölkreiden und Wasserfarben.
▲ Die Schule von früher
Unsere Schule ist mehr als 100 Jahre alt. Das Haus sieht noch so aus wie damals, aber sonst war früher alles anders. Wer kommt mit auf eine Zeitreise in ein altes Klassenzimmer?
▼ Ein toller Dino-Tag
Wer steht da draußen? Das sind ja Dinosaurier ! Diese riiiiiiesengroßen Tiere hätten durch jedes Fenster der Schule schauen können. Aber welche verschiedenen Dinosaurier gab es denn? Wie sehen ihre Skelette aus? Und welche Abdrücke haben sie auf vielen Steinen hinterlassen? Das alles wissen wir nach unserem Dino-Tag jetzt ganz genau.
▲ Eine Stadt von oben
Wir bauen uns eine eigene Stadt. Die können wir wie ein Vogel von oben anschauen. In der Vogelperspektive werden auch Stadtpläne gezeichnet. Damit wissen wir genau, in welche Richtung wir denn gehen müssen.
▼ Ein Wald voller Pilze
In unserem Wald wachsen überall die Fliegenpilze. Sie tragen rote Hüte mit vielen weißen Punkten darauf. Fliegenpilze sind giftig, und man darf sie nicht essen. Aber sie sehen sehr schön aus, findest du nicht auch?
▲ So machen wir
bunte Musterzeilen
Wie macht man bunte Musterzeilen? Mit einem Stempel geht das einfach. Zuerst baut man sich einen Stempel. Den taucht man in Farbe und presst ihn auf ein Papier oder einen Stoff. Fertig sind die bunten Musterzeilen!
▼ Das superschnelle Stationenspiel
Wer bringt denn den kleinen Ball am schnellsten ins Ziel? Es gibt sieben Stationen: Hier müssen wir ihn durch einen Tunnel schießen und dort darf der Ball nicht von der Bank fallen. Das ist ja gar nicht so einfach...
▲ Wo wachsen Mais,
Kartoffeln + Kürbisse?
Getreide und Gemüse wächst auf einem Acker. Im Herbst kann man es dann ernten. In Grottenhof haben wir uns heute zwischen riesengroßen Maisstängeln versteckt. Wir haben Kartoffeln ausgegraben und Kürbisse halbiert. Aus den Kürbiskernen presst man Öl für einen gesunden Salat.
▼ Mit der Taschen-
lampe durch die Nacht
In der Nacht kann es zu Halloween ganz schön gruselig sein. Gut, dass wir eine Taschenlampe dabei haben. Schalten wir sie ein, dann kann man alles besser sehen: Spinnennetze, Geister oder leuchtende Kürbisse!