▲ Osternester aus Nägeln
Auf die Plätze, fertig, los: Wo hat der Osterhase unsere bunten Osternester versteckt? Und hat er sie wieder mit Schokolade befüllt? Hier hinten ist ein Nest und dort ist auch eines! Wer hat seines noch nicht gefunden?
▼ Ganz laaaange Beine
Unsere Hühner haben aber ganz lange Beine. Damit können sie die lustigsten Turnüben machen. Oder sie sitzen einfach nur da und lassen die Beine vom Tisch baumeln.
▲ Kuschelige Schals
Ist euch im Winter auch so kalt? Da brauchen wir viele kuschelige Schals. Die nähen wir uns einfach selbst. Die Enden haben wir mit einem schönen Schlingstich verziert.
▼ Kubismus
von Pablo Picasso
Kunst aus Kreisen, Dreiecken oder Rechtecken heißt Kubismus. Der Künstler Pablo Picasso hat aus diesen Formen bunter Gesichter gemalt. Könnt ihr unsere lustigen Gesichter erkennen?
▲ Bunte Gespenster
vor dem Fenster!
Sind das nicht Gespenster vor dem Klassenfenster? Masken verdecken ihr Gesicht, und so erkennen wir sie nicht! Sie sind verkleidet und bereit, für die bunte Faschingszeit.
▼ Am rutschigen Eis
Achtung, auf dem Eis ist es rutschig! Kein Problem: Wir haben ja unsere Eislaufschuhe an! Mit ein bisschen Übung können wir auf dem Eis schon
die ersten Runden drehen!
▲ Ein schöner Spaziergang im Schnee
Es schneit und überall ist es so schön weiß. Machen wir einen Spaziergang durch den Wald? Der Himmel strahlt blau und die kahlen Bäume werfen lange Schatten auf den Schnee.
▼ Kalte und warme Farben
Manche Farben sehen kalt aus und manche Farben sehen warm aus. Auf dem Farbkreis sehen wir, welche Farben das sind. Unsere Häuser haben wir mit warmen und den Himmel mit kalten Farben gemalt.
▲ Obst aus Draht
Vor unserem Fenster wachsen viele Äpfel und Birnen! Aber leider können wir sie nicht essen. Wir haben sie nämlich aus Draht gebogen und dann mit bunter Wolle umwickelt.
▲ Z wie das Ziel
Hurra, wir sind am Ziel! Mit dem Z haben wir den letzten Buchstaben des Alphabets gelernt. Und das wollen wir feiern. Wie wäre es mit einem gesunden Buffet? Mahl-Z-eit!
▼ Alles Müll, oder was?
Müll kann man nicht mehr brauchen. Oder doch? Mit etwas Fantasie kann man aus Müll die tollsten Sachen machen. Und was machst du?
▲ Oink-oink-oink
Schweine bringen den Menschen Glück. Unsere kleinen Schweine aus rosarotem Salzteig sollen auch uns Glück im neuen Schuljahr bringen!
▼ Birken + Fliegenpilze
In unserem Wald steht eine kleine Birke. Ihr Stamm ist weiß mit einem schwarzen Muster darauf. Und die Blätter sind schon gelb und braun. Unter der Birke wohnen kleine rote Fliegenpilze, dort fühlen sie sich ganz besonders wohl!
▼ K wie das Kipferl
Das K ist ein süßer Buchstabe: Die Wörter Kuchen, Keks und Kipferl fangen nämlich damit an. Kipferl kann man einfach selber machen: Wir haben Blätterteig in kleine Stücke
geschnitten und eingerollt.
Im Backrohr werden sie ganz braun. Dann sind sie köstlich!
▲ Wo ist denn nur das Eichhörnchen?
Das Eichhörnchen ist weg. Wo ist es denn nur hin geklettert? Wir müssen es gleich suchen. Und im Lechwald findet man noch mehr: Kastanien, Eicheln, Zapfen, Blätter oder Blumen.
▼ Was geistert gruselig
im Geisterschloss?
Im Geisterschloss da gruselt es! Wohnen hier denn echte Geister? Komm herein, wenn du dich traust. Sei still, dann wirst du sie gleich sehen und auch hören: Buuuuuuuh!